Die SKL wird 75 Jahre alt — Geburtstag einer Erfolgsgeschichte

Die Klassenlotterie und das Ziehen von Glückszahlen haben im deutschsprachigen Raum eine lange Tradition. Mit den ersten Vorläufern der heutigen Klassenlotterie wurde bereits im 16. Jahrhundert experimentiert. Die Durchführung verfeinerte sich immer weiter und professionalisierte sich schließlich. Manchmal wurden die Ziehungen benutzt, um Geld für einen Krieg zu sammeln. Heute dienen die Verlosungen unter anderem der Unterstützung von armen Menschen.

Allerdings liegt der persönliche Fokus bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern natürlich in der Hoffnung auf einen großen Gewinn. Spielfreude und Spannung ergeben einen Mix, dessen Erfolg sich weltweit beobachten lässt. Die Menschen in Spanien oder Italien sind ebenso begeistert wie Spieler in den USA oder Brasilien und asiatischen Ländern. Wir schauen uns ein aktuelles Geburtstagskind, die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL), etwas genauer an. Sie feiert 2022 ihr 75. Jubiläum.

Der Weg der SKL

Die erste Ziehung der heute als SKL bekannten Lotterie fand im Jahr 1947 statt. Die Süddeutsche Klassenlotterie hat ihren Namen nicht grundlos erhalten. Im Süden war zu dieser Zeit noch eine Besatzungszone eingerichtet, die von den USA kontrolliert wurde. Zwei Jahre nach dem Krieg waren die gravierendsten Kriegsschäden beseitigt und die Menschen lechzten nach Ablenkung und Spaß – der Konsum wurde angekurbelt.

Eine Klassenlotterie erschien damals als gute Idee und sollte sich rasant großer Beliebtheit erfreuen. Die Süddeutsche Klassenlotterie wurde bald nur noch mit SKL abgekürzt und zum Markennamen entwickelt. Mit anfänglichen Gewinnsummen bis fast 500.000 Reichsmark (RM) und über 150.000 Spielern konnte das Spiel etabliert werden. Die Spielerzahlen und die Gewinnsummen erhöhten sich im folgenden Jahrzehnt massiv bis zu Ausschüttungen von über 25 Millionen D-Mark.

Ihr Pendant ist die Nordwestdeutsche Klassenlotterie (NKL). Sie hat sich 2012 mit der SKL nach einem Zusammenschluss zur Gemeinsamen Klassenlotterie der Länder (GKL) nun in allen Bundesländern etabliert.

Die SKL heute

Mittlerweile ist die SKL eine geschätzte Marke und hat viele begeisterte Spielerinnen und Spieler. Wer sich bei diesem Anbieter informiert und sich zum SKL-Jubiläum zum Mitspielen entscheidet, kann täglich bis zu 1 Million Euro gewinnen. Die 151. Lotterie startete am 1. Juni 2022 und ermöglicht etliche Gewinne über das SKL-Millionenspiel: Sofort-Renten, Jubiläumsmillionen und vieles mehr.

Die gesamte Summe der möglichen Gewinne beträgt in diesem Jahr unglaubliche 1.274 Milliarden Euro. Zu den beliebtesten Gewinnen gehören die Sofort-Renten, die mit unterschiedlichen Laufzeiten und Höhen bis zu 10.000 Euro monatliches Zusatzeinkommen versprechen.

Die Entscheidungen und Spielvarianten sind erstaunlich, da neben den Sonderziehungen unterschiedliche Gewinnklassen bedient werden. Größere Bekanntheit bekommt die SKL unter anderem durch einige beliebte Gesichter aus Film und Fernsehen wie den Moderator Jörg Pilawa.

Die SKL wird auch in Zukunft ihre Strahlkraft behalten und viele Menschen in ihren Bann ziehen. Damit dürften sich Betreiber und Anhänger über viele weitere Jubiläen in der Zukunft freuen!

Empfehlungen
Nach oben