Spartipps rund um Leipzig: So lässt sich die eigene finanzielle Situation verbessern

Alles wird teurer: Das ist auch in und um Leipzig nicht anders. Immer mehr Menschen suchen daher nach Möglichkeiten, im Alltag Geld zu sparen und sich damit finanziell zu entlasten. Wer sich vor allem im Internet ein wenig umsieht, findet zahlreiche Optionen und Angebote aus unterschiedlichsten Bereichen, die attraktive Rabatte ermöglichen oder sogar kostenlos erhältlich sind.

Medien kostenlos nutzen: Probeabos und mehr für Streaming, Podcasts und Co.

Kaum jemand möchte heute noch auf Streamingdienste wie Netflix und Prime oder seine Lieblings- Podcasts verzichten. Wer mehrere Anbieter abonniert, stellt fest, dass monatlich einiges an Gebühren zusammenkommt. Das ist aber kein Grund, gleich zu kündigen, auch wenn das Geld gerade etwas knapper ist. Spezielle Plattformen sammeln Angebote wie kostenlose Probemonate oder Probeabos für Zeitschriften und viele weitere Medien, die von Verbrauchern völlig legal und komfortabel in Anspruch genommen werden können. Auf gratismonat.de finden Interessenten entsprechende Links für ganz unterschiedliche Medien und Anbieter und können die angebotenen Dienste für den jeweiligen Zeitraum unverbindlich und vor allem gratis nutzen. Auch auf kostenlos-testen.de der dailylead GmbH finden sich unzählige Angebot die kostenlos getestet und ausprobiert werden können. Auch Haushalte mit einem geringen Einkommen müssen so nicht auf ihre Lieblingsserien und interessante Zeitschriften verzichten.

Rabatte und Angebote beim Lebensmittelkauf in Anspruch nehmen und bares Geld sparen

Ein nicht zu unterschätzender Teil des zur Verfügung stehenden Einkommens wird für Lebensmittel ausgegeben. Wer trotz eines begrenzten Budgets im Supermarkt auch höherwertige und grundsätzlich etwas teurere Produkte in den Einkaufswagen legen möchte, sollte sich wöchentlich nach den Angeboten der jeweiligen Kette umsehen. Diese finden sich in Werbeprospekten, die auch in Leipzig an viele Haushalte verteilt werden, und natürlich auch im Internet. Es lohnt sich, vornehmlich nach Sonderangeboten und Rabattaktionen Ausschau zu halten und den Einkauf entsprechend zu planen. Die meisten Supermarktketten bieten eigene Apps zum Download an, über die noch einmal alle Angebote aufgeführt und mit denen auch zusätzliche Rabatte und Coupons erhältlich sind. Ähnliches gilt übrigens auch für viele Restaurants und Lieferdienste. Verbraucher, welche diese regelmäßig nutzen, können mit der dazugehörigen App bares Geld sparen und erhalten zudem regelmäßig spezielle Angebote für Stammkunden.

Foodsharing in und um Leipzig: Lebensmittel retten und Geld sparen

Lebensmittelverschwendung ist noch immer ein großes Thema: Während vieles in der Tonne landet, können sich immer mehr Menschen kaum genug Essen leisten. Das Bewusstsein in diesem Bereich wächst zusehends, und entsprechend gibt es auch in Leipzig und der Region bereits mehrere Foodsharing-Angebote. Über Gruppen in den sozialen Medien oder auch über Apps wie "Too good to go" bieten Privatpersonen ebenso wie Supermärkte, Bäckereien und Restaurants Lebensmittel an, die noch gut sind, aber nicht mehr verwendet oder verkauft werden. Wer etwa am Monatsende kaum noch Geld zur Verfügung hat, tut gut daran, sich hier genauer anzusehen und Lebensmittel zu retten, die anderenfalls im Müll landen würden. So ist es oftmals möglich, den eigenen Kühlschrank oder die Speisekammer auszufüllen, ohne dass auch nur ein Cent ausgegeben werden muss. Und nicht nur für den eigenen Geldbeutel ist es vorteilhaft, Foodsharing-Angebote zu nutzen: Gleichzeitig wird damit aktiv etwas gegen Lebensmittelverschwendung unternommen und zu einem nachhaltigeren Lebensstil beigetragen.

Empfehlungen
Nach oben