
Stadtschwärmer Leipzig
Wer keinen Insider kennt, schnappt sich dieses Buch und wird an die liebsten Orte von waschechten... Weiterlesen
Wir merken es immer wieder im Alltag: Tanken, der Kaffee oder die Lebensmittel sind alle in den letzten Monaten deutlich teurer geworden. Wir müssen bei jeder Gelegenheit noch tiefer in die Tasche greifen. Am Ende des Monats bleibt dann nicht viel Geld übrig, um dieses zu sparen.
Doch wer sparen möchte, der sollte wissen, dass man mit Coupons einige Rücklagen bilden kann, der wer Coupons geschickt einsetzt, hat mehr von seinem Geld. In den USA ist es gang und gäbe, bei seinem Einkauf Coupons einzusetzen und nicht den vollen Preis für unterschiedliche Produkte zahlen zu müssen. In Deutschland hingegen steckt das Couponing noch in den Kinderschuhen. Dabei ist dies so nützlich.
Coupons sind im Grunde nichts anderes als Rabattgutscheine, die den Preis beim Bezahlen an der Kasse verringern. Dabei ist es völlig egal, ob man im örtlichen Discounter, im Fachhandel um die Ecke oder sogar im Internet einkaufen möchte. Es gibt Coupons für die unterschiedlichsten Geschäfte, online oder vor Ort, mit denen man zum Teil deutlich sparen kann. In Deutschland ist dies leider noch nicht ganz so gängig, während es in den USA neben Anbietern, die Coupons bereitstellen oder Autoren, die Ratgeber zu diesem spannenden Thema schreiben, erst wenige bekannte Anbieter, wie zum Beispiel das Team von Meinedeals.
Wie viel der vorliegende Coupon wert ist, lässt sich leicht herausfinden, denn entweder ist der Wert aufgedruckt oder es ist in der entsprechenden App oder E-Mail vermerkt. So kann das Ersparnis prozentual berechnet werden oder es wird ein fester Geldbetrag beim Kauf abgezogen oder aber, man erhält ein gleiches Produkt gratis, wenn man einen 2 für 1 Coupon nutzt. Die Coupons sind so vielfältig wie das Angebot der Händler.
Allerdings muss man manches Mal genau auf die Bedingungen der vorliegenden Coupons achten. Manche können nicht miteinander kombiniert werden, während dies bei anderen Coupons problemlos möglich ist. Oft ist die Nutzung der Coupons auch mit dem Vorlegen einer Kundenkarte verbunden. Wer die Bedingungen genau durchliest, ist schnell gut informiert, was möglich ist und was nicht.
Coupons sind vielfältig, sie können in Apps auftauchen, direkt vor Ort an den Regalen der Supermärkte zu finden sein, in Werbeprospekten und Katalogen oder aber auch im Internet. Clevere Sparfüchse nutzen daher alle Quellen, die einen Coupon enthalten könnten. Es lohnt sich also, die Werbeprospekte genau durchzusuchen, denn oft lassen sich hier Papiercoupons zu bestimmten Produkten finden, die man vor Ort im Laden einsetzen kann.
Ebenso bieten die meisten großen Supermärkte eigene Apps, in denen immer wieder wechselnde Rabattaktionen durch Coupons hochgeladen werden. Diese werden dann automatisch auf dem Handy gespeichert und können vor Ort an den Supermarktkassen gescannt werden. Der Preis verringert sich direkt und man kann einiges sparen.
Wer viel Geld durch den Einsatz von Coupons sparen möchte, muss seine Einkäufe gut planen. Es empfiehlt sich dennoch immer ein Preisvergleich bei den unterschiedlichen Anbietern. Anders als in den USA, wo man Wocheneinkäufe für hunderte Dollar machen kann und nach dem Abzug der Coupons gerade mal einen Bruchteil der Summe zahlen muss, kann man hier noch nicht so große Sparerfolge feiern.
Käufer sollten daher immer wissen, welche Produkte genau im Coupon benannt sind, wie viele Produkte damit preislich reduziert werden können und in welchem Zeitraum das Angebot möglich ist. Es kann auch durchaus etwas an der Kasse dauern, denn viele Kassierer und Kassiererinnen sind mit dem Couponing noch nicht ganz vertraut und müssen sich erst mal durch die Menge der Coupons wühlen.