Veranstaltungen
Udo Zimmermann (* 1943): Weiße Rose
Udo Zimmermann (* 1943): Weiße Rose
Regie/Bühne: Ansgar Schäfer
Projekt der Fachrichtung Gesang/Musiktheater
Der Masterstudiengang Operngesang wird seit dem Wintersemester 2015/16 in veränderter Form angeboten. Ziel ist es, das Studium stärker den Praxisanforderungen anzupassen, weswegen die Anzahl der Studioproduktionen von einer auf vier erhöht wurde.
Bei dieser 3. Studioproduktion des laufenden Studienjahres erklingt ein Werk von Udo Zimmermann, dem früheren Intendanten des Leipziger Opernhauses (1990-2001): die Oper „Weiße Rose“. Sie wurde 1967 an der Dresdner Musikhochschule uraufgeführt und 1968 für eine Schweriner Aufführung erweitert. 1986 verfasste Zimmermann eine gleichnamige Kammeroper.
Thema ist das Schicksal der bekannten Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ rund um die 1943 zum Tode verurteilten Geschwister Hans und Sophie Scholl. Zimmermann verzichtete auf tonale Elemente und setzte auf Polyphonie und Rhythmik. Unter der musikalischen Leitung von Helmut Kukuk singen in den Titelpartien die HMT-Studierenden Henrike Henoch und Diogo Mendes.
Karten zu 7,50 €, ermäßigt 5,50 €, HMT-Studierende 2,50 € unter Tel. 0341/2144-615 (Mo-Fr 13-15 Uhr)
Zurück zur Übersicht
Veranstaltungsort
04107 Leipzig
Neues Rathaus
2 8 9
89
Alle Informationen anzeigen
Gewinnspiel
In unserem Gewinnspiel verlosen wir regelmäßig Freikarten für Veranstaltungen.
Zum Gewinnspiel