Adressen
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Die Sammlung, Ausstellung und wissenschaftliche Bearbeitung buch- und mediengeschichtlicher Zeugnisse ist die Aufgabe des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig. 1884 als Deutsches Buchgewerbemuseum in Leipzig gegründet und nach dem kriegsbedingten Verlust von Teilbeständen und Gebäude 1950 in die Deutsche Bücherei integriert, gilt es als das weltweit älteste und nach Umfang und Qualität der Bestände als eines der bedeutendsten Museen auf dem Gebiet der Buchkultur.
Im Fokus der heutigen Arbeit steht das Buch mit seinen zahllosen Gesichtern: als geniale Formfindung und als Produkt wirtschaftlicher und technischer Prozesse, als gesellschaftliche Ikone und wichtigster Kulturträger, ebenso das Buch als Kunstwerk und als zensierter und verbrannter Ideenspeicher. Es in der Summe seiner Funktionen - auch nach dem Übergang ins Zeitalter der digitalen Netzwelt - in den Blick zu nehmen, ist das Anliegen des Museums, das zum einen die Funktion einer wissenschaftlichen Dokumentationsstätte für Buchkultur und Mediengeschichte wahrnimmt und zum anderen mit seinen Ausstellungen und museumspädagogischen Programmen als ein lebendiger Ort kultureller Bildung und Vermittlung einlädt.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr
An Feiertagen (außer montags): 10:00 - 18:00 Uhr
Preise:
Eintritt frei
Zurück zur Übersicht
Kontakt
04103 Leipzig
Telefon: 0341 2271-324
Telefax: 0341 2271-240
Internet:
http://www.dnb.de/dbsm
Deutsche Nationalbibliothek
16 2
Karte
Gewinnspiel
In unserem Gewinnspiel verlosen wir regelmäßig Freikarten für Veranstaltungen.
Zum Gewinnspiel